Ihr Logo hier

Chronik


Kurze interessante Chronik der MG Libingen

Die Musikgesellschaft Libingen wurde im Jahr 1952 gegründet. "Es war an einem herrlichen Frühlingsabend..." So beginnt die erste Eintragung im Protokoll und berichtet vom Erwachen der Musikgesellschaft Libingen, als der damalige Dachdecker Paul Kläger den Gedanken fasste, mit einigen Nachbarn in freien Stunden Musik zu machen.

Zur Gründungsversammlung vom 3. August 1952 erschienen 11 musikbegeisterte Libinger. Im Dezember erwarb jeder Musikant eine gebrauchte, aber noch gut erhaltene Uniform für 20.-Fr.

1959 wagte man die erste Teilnahme am Kreismusiktag in Lütisburg. Im August 1969 präsentierte die MG Libingen der Bevölkerung anlässlich eines grossen Festes eine neue Uniform.

1977 wurde zum 25-jährigen Bestehen der Musikgesellschaft ein Jubiläumsfest, verbunden mit einer Fahnenweihe, gefeiert.

Die heutige Uniform wurde 1992 anlässlich eines Drei-Tage-Festes eingeweiht.

Im Juni 1996 besuchte die MG Libingen erstmals ein Eidgenössisches Musikfest, es fand in Interlaken statt. In der 4. Stärkeklasse angetreten, erreichten sie den 1. Rang in der Marschmusik und den 3. Rang im Selbtswahl- und Aufgabenstück. Ganz Libingen freute sich mit und bereitete einen herzlichen Empfang in Libingen.

Im Mai 1999 meldeten sie sich für das Kantonale Musikfest in Mels an. Bei den Konzertvorträgen schlossen sie mit dem guten 3. Rang ab. In der Marschmusik mit Evolutionen erkämpften sie den 2. Rang. Diese Erfolge sind jedem einzelnen aktiven Mitglied und besonders Dirigent Nik Studach zu verdanken.

In all den Jahren war die MG bemüht, den Verein musikalisch wie auch organisatorisch zu leiten. So durfte der Verein bereits ein Ehrendirigent; Hans Egli, ein Ehrenpräsident; Peter Bürge und ein Ehrenkassier; Niklaus Kläger ernennen. Nicht zu vergessen sind alle Gründungs-, Ehren- und Aktivmitglieder.

Im Jahr 2002 wurde in Libingen ein 3-Tage-Fest anlässlich des 50-Jahr Jubiläums gefeiert. Zugleich fand an diesem Wochenende der 48. Toggenburgische Kreismusik statt.

Das Eidgenössische Musikfest 2006, das in Luzern statt fand, bestritt die MG Libingen ebenfalls. Beim Aufgaben- und Selbstwahlstück schlossen sie mit dem hervorragenden 1.Rang in der Stärkeklasse 4, Fanfare mixte, ab. Bei der Marschmusik konnte die MG wiederrum einen Erfolg verzeichnen, denn auch bei der Marschmuikkonkurrenz schlossen sie mit dem 1.Rang ab und deklassierten die anderen sechs Mitbewerber.

Mit einem Schlusskonzert anlässlich des Sommerfests am 07.07.2007, verabschiedete sich Dirigent Nik Studach von der Musikgesellschaft Libingen, die er während zwölf Jahren dirigiert und dabei von Erfolg zu Erfolg geführt hatte.

Danach stand die MG Libingen zwei Jahre unter der Leitung von Samuel Roth, auf ihn folgte für knapp zwei Jahre Peter Lenz und seit dem Sommer 2011 gehört der Dirigentenstab Walter Scherrer.

Im Jahr 2012 konnte die Musikgesellschaft Libingen das 60-Jahr Jubiläum feiern.

Paul Kläger unser Aktiv- und Gründungsmitglied wurde an der Kantonalen Delegiertenversammlung in Kriessern, zum Ehren-Jubilar (60 Jahre) und Willi Breitenmoser zum Kantonalen-Jubilar (50 Jahre) ernannt.

Am Herbstkonzert vom 2. Nov. 2013 wurde Othmar Gämperle für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt und an der Kantonalen Delegiertenversammlung am 9. Nov. 2013 in Eschenbach zum Kantonalen-Jubilar (50 Jahre) ernannt.

An der Kantonalen Delegiertenversammlung vom 14. November 2015 in Unterterzen wurden Ludwig Gisler und Walter Scherer zu Eidgnössischen Veteranen (35 Jahre) ernannt.

An der Kantonalen Delegiertenversammlung vom 10. November 2018 in St. Peterzell wurde Niklaus Kläger zum Eidgnössischen Veteran (35 Jahre) ernannt.

Am 5. November 2021 konnten wir eine neue Uniform mit einem Jahr Verspätung (dank Corona) einweihen. Sie ersetzt die Uniform die wir seit dem Jahr 1992 also 29 Jahre getragen haben.

An der Kantonalen Delegiertenversammlung vom 13. November 2021 wurde Meinrad Meier für 50 Jahre Musizieren geehrt und zum Kantonalen Jubilar ernannt.